Internationales
Internationale Rechnungslegungsgrundsätze (IAS / IFRS) werden zukünftig auch im Mittelstand Einzug
halten. Wir ermitteln für Sie, wo im konkreten Einzelfall Unterschiede zwischen der internationalen und der
deutschen Rechnungslegung liegen und welche Auswirkungen sich auf die Darstellung der Vermögens- und Ertragslage
ergeben. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei Umstellungsmaßnahmen.
Für Mandanten mit internationalen Kontakten stehen ein CPA (certified public account) sowie ein Wirtschaftsprüfer
mit CINA-Qualifikation (certified in international accouting) zu Ihrer Verfügung. Mandanten mit Geschäftsbeziehungen
nach Skandinavien werden von einem Dänisch sprechenden Wirtschaftsprüfer betreut. Darüber hinaus
verfügen wir über ein breites Netzwerk von Beratern in der ganzen Welt.
|